Rufen Sie uns an! 02428 905 812 buero@institutfuerbildung.de

"Entscheide Dich. Setze Zeichen. Schenke Leben."

Einladung zur Veranstaltung: “Entscheide Dich. Setze Zeichen. Schenke Leben.”

5. April 2025 von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Faltblatt, dass Sie hier herunterladen können.

Wundexperte ICW

Seit 2005 sind wir zugelassener und bundesweit aktiver Anbieter der Qualifizierung „Wundexperte/in ICW®“. Durch Kooperationen mit diversen Partnern bieten wir diese Qualifikation an verschiedenen Standorten in NRW an. Vielleicht sind wir gerade in Ihrer Nähe? Wenn nicht, kommen wir gerne auch zu Ihnen!

Rezertifizierung

Sie benötigen eine Fortbildung zum Erhalt einer ICW Qualifizierung? Für sich oder für Ihre Mitarbeiter/innen? Wir sind bundesweit mit solchen Fortbildungsveranstaltungen präsent, ob in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Wir kommen zu Ihnen, gerne auch mit Ihren Wunschthemen (unter dem Vorbehalt der Anerkennung seitens der ICW) oder machen als Kooperationspartner Ihres Unternehmens aus einer Wundfortbildung eine ICW Rezertifizierungsfortbildung.

Aufstockung Wundexperte (HKP)

Sie benötigen eine Aufstockung der Qualifizierung Wundexperte/in ICW® für die Beantragung als spezialisierter Leistungserbringer nach der HKP Richtlinie? Sprechen Sie uns an wenn Sie die Qualifizierung auf 84 Stunden benötigen. Getragen von der anerkannten Fachgesellschaft ICW e.V. Wir sind zugelassener Anbieter.

Fachtherapeut Wunde ICW

Die Qualifizierung Fachtherapeut/in Wunde ICW ® stellt ein weiterführendes berufsübergreifendes Seminar mit einem hohen Praxisbezug dar. Es werden aufbauend auf den Wundexperten ICW ® weitere Themenfelder vermittelt und theoretisches Hintergrundwissen vertieft. Der Abschluss dieser Qualifizierung erfüllt zusammen mit den Stunden aus Ihrem Kurs Wundexperte/in ICW® die Voraussetzung für die Leitung in einem Pflegedienst der spezialisierter Leistungserbringer sein will.

dieses Bild zeigt das Fortbildungslogo für Aufstockung Fortbildungspunkte (HKP)

Aufstockung Fortbildungspunkte für HKP

Durch ICW Rezertifizierungsfortbildungen über 8 Unterrichtsstunden erhalten Sie 360 Fortbildungsminuten. Die HKP Richtlinie fordert aber jährlich 10 ZEITstunden Fortbildung, also 600 Minuten. Mit unserem Angebot erhalten Sie die Aufstockung auf 600 Minuten nach HKP Vorgabe. Durch diese 6 Unterrichtsstunden haben Sie in der Summe sogar 630 Minuten Fortbildung. Somit können Sie dem Kostenträger die gewünschten Fortbildungszeiten nachweisen und belegen.
Zielgruppe: alle, die in der ambulanten Pflege im Fachbereich der Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden tätig sind und somit 10 Zeitstunden Fortbildung nachweisen müssen. Unabhängig von Ihrer Wundqualifizierung (ICW, DEKRA, DGFW, oder andere)

Institut für Bildung GmbH

Über uns

Das IfB Institut für Bildung GmbH macht es sich seit fast 20 Jahren zur Aufgabe, den im Gesundheitswesen tätigen Menschen Wissen zu vermittteln und zu erweitern sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen zu qualifizieren. Wir sind ein kleiner Bildungsanbieter, der die Begeisterung für die Wissensvermittlung nicht verloren hat. Wir sind klein und flexibel, individuell und teilnehmerorientiert. Hier bekommen Sie den Chef noch persönlich ans Telefon. Statt fester Räumlichkeiten an einem Ort, kommen wir lieber zu Ihnen. Wir alle zusammen setzen uns für Ihr Wissen und Können ein. Bildung muss Spaß machen und effektiv sein. Das halten wir bald 20 Jahre so. Mit Erfolg.

dieses Bild zeigt das Logo von ICM

Wir stellen uns vor

Unser Team

Andreas vom Kolke

Andreas vom Kolke

Geschäftsführer

Andreas vom Kolke

ist der Begründer des IfB und der jetzige Geschäftsführer der IfB Institut für Bildung GmbH
Qualifikationen: Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, WundexperteICW®, pain nurse, ICW Auditor
Gründung des IfB 2003
Erster Wundexpertenkurs 2005
Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege an verschiedensten Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesens.
Insgesamt ist er seit 1984 im Gesundheitswesen tätig und hat u.a. an Projekten der FH Dortmund und des MGEPA (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter) NRW zum Thema eLearning und Wunddokumentation mitgewirkt.
Tanja vom Kolke

Tanja vom Kolke

Assistentin der Geschäftsführung

Tanja vom Kolke

Frau vom Kolke ist die gute Seele im Hintergrund. Sie ist in allen Bereichen tätig, außer als Dozentin. Somit hat sie mit langjähriger Büroerfahrung alles in der Hand, was die Betreuung der Teilnehmenden, die Bürokratie, Terminplanung, Rechnungswesen und viele weitere Aufgaben angeht. Frau vom Kolke ist als Assistentin der Geschäftsführung für uns alle eine große Entlastung.

Uta Wehrmann

Uta Wehrmann

Angestellte Mitarbeiterin, fachliche Leitung

Uta Wehrmann

Ist Krankenschwester mit multipler, auch internationaler Pflege- und Berufserfahrung. Als Wundexpertin ICW® und Pflegetherapeutin Wunde ICW® profitieren wir seit Gründung der IfB GmbH von ihrer langjährigen Berufserfahrung insbesondere in der ambulanten Pflege. Sie ist zudem fachliche Leitung im Wundexperten/innen Kurs und im Kurs Fachtherapeut/in Wunde ICW®.

Michaela Wiese

Michaela Wiese

Freie Mitarbeiterin, Dozentin, fachliche Leitung

Michaela Wiese

Frau Wiese ist Krankenschwester, Wundexpertin ICW® und Pflegetherapeutin Wunde ICW®, Praxisanleiterin, Diabetesassistentin DDG und geprüfte Dozentin in der Erwachsenenbildung. Zusätzlich hat sie den Bachelor in Pflegemangement (B.A.), Master of Science (M.Sc.) Sie ist  fachliche Leitung des IfB für die Qualifizierung Wundexperte/in ICW®.

Weitere Expertise

Freie Mitarbeiter & Dozenten

Bianca Pitsch

Bianca Pitsch

Dozentin

Frau Pitsch ist Krankenschwester, Wundexpertin ICW® sowie Fachtherapeutin Wunde ICW®. Sie blickt auf eine vielseitige und langjährige berufliche Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen des Gesundheitswesens zurück. Aktuell arbeitet sie in einer Klinik im Kreis Heinsberg in der Notaufnahme und als Dozentin für verschiedene Bildungsanbieter im Gesundheitswesen.

Paul Schran

Paul Schran

Dozent

Paul Schran ist gelernter Krankenpfleger.  Vor vielen Jahren gründete er die Pflegeakademie Ruhr, die er seitdem erfolgreich betreibt. Herr Schran ist Master of Arts und Lehrer für Pflegeberufe, Business-Coach (STZ), Gestaltpädagoge, DGQ-Quality-Auditor. Als Kooperationspartner arbeiten das IfB und die Pflegeakademie Ruhr eng zusammen.

Kim Jackes

Kim Jackes

Dozentin

Kim Jackes ist eine erfahrene Pflegefachkraft mit weitreichender und vielseitiger Erfahrung in der Pflege und insbesondere in der Wundversorgung. Als Wundexpertin ICW® und ausgebildete Pädagogin, unterstützt Sie uns hauptsächlich bei Wundexperten Kursen und Rezertifizierungsfortbildungen. Ihre Begeisterung für die Wunde ist immer wieder zu spüren.
Marina Sczislo

Marina Sczislo

Dozentin

Frau Sczislo ist als Gesundheits– und Krankenpflegerin, Wundexpertin ICW® und Fachtherapeutin Wunde ICW® eine bei uns willkommene Dozentin insbesondere im Fachtherapeutenkurs. Ihre langjährige und vielseitige Erfahrung in der Wundversorgung, im Umgang mit Wundmaterialien hauptberuflich im Außendienst, profitieren unsere Teilnehmenden von Ihrer Erfahrung und dem, was Sie aus ihrer Praxis an der Wunde berichten kann.
Sarah Fischer

Sarah Fischer

Dozentin

Frau Fischer ist in ihrer hauptberuflichen Position als Pflegedienstleitung nah an den Problemen der ambulanten Pflege bei der Wundversorgung. Als Fachtherapeutin Wunde ICW® kann sie aus ihrer Sicht berichten und ihre Erfahrungen in den Unterricht im Fachtherapeuten Wunde ICW® und in Rezertifizierungsfortbildungen mit einfließen lassen.
Stephanie Kurz

Stephanie Kurz

Dozentin

Frau Kurz ist als Pflegepädagogin mit nebenberuflichem Einsatz in einer Notaufnahme tagtäglich am Puls der Zeit. Sowohl ihre Auszubildenden in einer Pflegeschule, als auch die Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme profitieren von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung. Das alles trägt sie auch weiter in unsere Qualifizierungen und Fortbildungen. Somit sind sie bei ihr als Teilnehmende in guten Händen, wie auch bei all unseren anderen Kolleginnen und Kollegen.
Michael Bogalski

Michael Bogalski

Dozent

Herr Bogalski ist als Pflege-Rechtsanwalt, Steuerberater, Betriebswirt, Dozent an diversen Einrichtungen im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildung vielseitig präsent. Seit Jahren arbeitet er mit dem IfB zusammen.

Esther Striegnitz

Esther Striegnitz

Dozentin

Als Krankenschwester, Wundexpertin ICW®, Wundmanagerin ZWM® und langjährige Leiterin einer Wundambulanz, mittlerweile auch Pflegepädagogin mit Bachelor Abschluss, Sie ist Dozentin für verschiedene Bildungseinrichtungen und fest angestellte Lehrkraft an einer Pflegeschule.

Unser Netzwerk

Co-Partner

Um sich den ständig wachsenden und veränderten Anforderungen anzupassen und eine Weiterentwicklung im Sinne unserer Kunden zu gewährleisten, braucht es ein Netzwerk an kompetenten und zuverlässigen Partnern. Das IfB – Institut für Bildung – verfügt über ein solches Netzwerk und schafft so Synergien und Mehrwerteffekte, die wir gerne an unsere Teilnehmer/innen weitergeben.

Vertrauensvoll arbeiten wir mit zuverlässigen Partnern. Von unseren guten Erfahrungen dürfen auch Sie gerne profitieren.

dieses Bild zeigt das Logo von ICM

Initiative Chronische Wunden e.V.
http://www.icwunden.de

Dieses Bild zeigt das Log von EWMA

European Wound Management Association
http://www.ewma.org/

Dieses Bild zeigt das Logo vom Fachapotheker Werner Semmler

Werner Sellmer – Ihr Fachapotheker
http://www.werner-sellmer.de

Dieses Bild zeigt das Logo von Bogalski + Heck

Bogalski + Heck – Ihre Pflegerechtsanwälte
https://www.bogalski-heck.de/

dieses Bild zeigt das Logo von apm - Fort- und Weiterbildung

apm Fort- und Weiterbildung
https://apm.de/fort-und-weiterbildung//

Dieses Bild zeigt das Logo vom BPA

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
http://www.bpa.de

Dieses Bild zeigt das Logo der Franziskus Akademie

Franziskusakademie – Franziskusheim gGmbH Geilenkirchen
www.franziskusakademie.de

Dieses Bild zeigt das Logo der Pflegeakademie Ruhr

Immer auf dem Laufenden bleiben

Newsletter-Anmeldung

Gerne versorgen wir Sie in unregelmäßigen Abständen mit Neuigkeiten vom Institut für Bildung GmbH und aus der Wundwelt.

Melden Sie sich hierzu über das Formular an – selbstverständlich lässt sich der Newsletter jederzeit abbestellen.

 

 

Datenschutzerklärung

3 + 8 =